Südostasien: Die traurige Notlage der Rohingya
Bimal Ghosh
Additional contact information
Bimal Ghosh: Graduate Institute of International and Development Studies
Chapter 11 in Flüchtlingsströme und gemischte Migration, 2023, pp 213-242 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Trotz der aufkeimenden Hoffnung auf einen Wandel brachte der Sieg von Aung San Suu Kyi bei den Parlamentswahlen in Myanmar keine wirkliche Verbesserung der beklagenswerten Bedingungen für die Rohingya mit sich. Im August 2017 verschlechterte sich die Situation drastisch, als die myanmarische Armee ungehindert Gewalt und Brandstiftung gegen Rohingya ausübte, was zu einer massiven Flucht von Rohingya nach Cox’s Bazar in Bangladesch führte (Ende 2017 waren es insgesamt 655.000). Die meisten wurden in behelfsmäßigen Lagern untergebracht, die nur eine unzureichende Basisausstattung bieten. Abgesehen von der sich anbahnenden humanitären Krise barg die Situation das potenzielle Risiko breiterer interreligiöser Spannungen und Konflikte zwischen mehrheitlich muslimischen und buddhistischen Ländern in der Region und darüber hinaus. Um das Vertrauen zwischen den Religionen und die Versöhnung wiederherzustellen, ist ein Programm mit kurzfristigen Abhilfemaßnahmen in Kombination mit langfristigen Fördermaßnahmen erforderlich. Die westlichen Länder können eine entscheidende unterstützende Rolle spielen. Sie sollten sich dabei aber zurückhalten, um einen nationalistischen Gegenschlag zu vermeiden.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-21268-0_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031212680
DOI: 10.1007/978-3-031-21268-0_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().