Die Ethik des Wettbewerbs und der Zusammenarbeit
Guinevere Liberty Nell
A chapter in Die treibende Kraft des Kollektivs, 2023, pp 91-116 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die These dieses Kapitels wird sein, dass die ethische Verteidigung der Märkte durch die Österreicher, einschließlich Kirzner, in der Tat zu einem großen Teil (wenn auch sicherlich nicht vollständig) auf einer fehlerhaften Annahme der gleichen Möglichkeit aller Individuen, frei zu wählen, beruht. Daraus folgt, dass eine entsprechende Anzahl österreichischer Schlussfolgerungen ebenso fehlerhaft ist.
Keywords: Public Choice; Spontane Ordnung; Perfekter Wettbewerb; Österreichische Theorie; Ethisches Ergebnis (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-24463-6_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031244636
DOI: 10.1007/978-3-031-24463-6_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().