Schlüsselerkenntnisse, welche Design Thinking für die Strategieentwicklung wertvoll machen
Claude Diderich
Chapter 2 in Strategieentwicklung mit Design Thinking, 2023, pp 17-31 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In den letzten Jahren hat sich Design Thinking zu einem Schlagwort für disruptive, nutzerzentrierte Innovation entwickelt. Design Thinking ist ein abduktiver und iterativer Ansatz, der Beobachtungen und damit verbundene Erkenntnisse in praktische, validierte Lösungen umwandelt. Abduktives Denken beginnt mit einer Reihe von Abstraktionen, d. h. einer unvollständigen Reihe von Beobachtungen, und sucht nach der einfachsten und wahrscheinlichsten Lösung. Diese Lösung wird dann mittels Inferenz verbessert, bis sie eine robusten Lösung darstellt. Design Thinking befasst sich mit verschiedenen Unzulänglichkeiten analytischer Strategieentwicklungsmethoden in einem dynamischen und schnelllebigen Geschäftsumfeld. Design Thinking zielt darauf ab, von Vorgehen welche von Designern wie Architekten, Künstlern oder Kreativdirektoren verwendet werden, um Probleme zu lösen, die von Natur aus unvollständig sind und mit traditionellen linearen Problemlösungsansätzen nicht gelöst werden können. Design Thinking beruht auf vier Schritten, nämlich Beobachten, Lernen, Gestalten und Validieren, wobei zwischen divergentem und konvergentem Denken iteriert wird. Dies führt zu einem einzigartigen Mehrwert bei der Entwicklung von Strategien mit Design Thinking.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-25021-7_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031250217
DOI: 10.1007/978-3-031-25021-7_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().