Ein neuartiger Strategieentwicklungsprozess auf der Grundlage von Design Thinking
Claude Diderich
Chapter 5 in Strategieentwicklung mit Design Thinking, 2023, pp 69-82 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Traditionelle Strategieentwicklungsprozesse sind sehr analytisch. Sie sind mühsam und beruhen auf abstrakten Konzepten wie einer Vision, einer Mission und einer Werteerklärung. Die typische Strategieentwicklung konzentriert sich auf das Ausnutzen von Fertigkeiten und Ressourcen, welche die Wettbewerbsposition eines Unternehmens bestimmen. Der Kreativität, insbesondere auf der Ebene der Kunden, wird wenig Raum gelassen. Innovation bezieht sich eher auf Technologie als darauf, wie die Bedürfnisse der Kunden befriedigt werden können. Traditionelle Strategieentwicklung, welche auf deduktiven, datengesteuerten Techniken beruht, enden oft in dicken Aktenordnern mit PowerPoint-Präsentationen und beträchtlichen Beratungsrechnungen. Sie verwendet zu viel Zeit für die Analyse von Daten über Märkte, deren Größe und Wettbewerbern. Zu wenig Zeit wird benutzt um die Kunden und deren Aufgaben zu verstehen. Das muss nicht so sein! In diesem Kapitel stelle ich einen neuartigen, dreistufigen und iterativen Prozess zur Entwicklung, zum Verständnis und zur Validierung solider Strategien vor, der diese Herausforderungen angeht. Die erste Ebene des Strategieprozesses konzentriert sich auf die Bestimmung des Fundamentes mittels Umweltanalyse, gefolgt von der Festlegung des strategischen Fokus des Unternehmens. Auf der zweiten Ebene des Prozesses wird das Geschäftsmodell, das der Strategie zugrunde liegt, entworfen und validiert. Die dritten Ebene beschäftigt sich mit dem Wettbewerbsvorteil und dessen Nachhaltigkeit. Schließlich wird die entwickelte Strategie kommuniziert und umgesetzt.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-25021-7_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031250217
DOI: 10.1007/978-3-031-25021-7_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().