Auswirkungen des Branchenumfeldes auf die Strategie verstehen
Claude Diderich
Chapter 6 in Strategieentwicklung mit Design Thinking, 2023, pp 85-99 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Voreilig und instinktiv mit der Entwicklung einer neuen Strategie zu beginnen oder Änderungen an einer bestehenden Strategie vorzunehmen, führt fast nie zu einer erfolgreichen und eleganten Lösung. Es ist wichtig, den Strategieentwicklungsprozess mit dem Verständnis des Umfeldes, in dem das Unternehmen konkurrieren will, zu beginnen. Vier Hauptperspektiven müssen berücksichtigt werden: die Perspektive der Kunden und ihrer zu erledigenden Aufgaben, die Perspektive der Branche als Ganzes und ihrer Teilnehmer, die Perspektive des Unternehmens und seiner eigenen Fähigkeiten sowie die Perspektive der umgebenden Umwelt, die durch politische, ökonomische, soziale, technologische, rechtliche und ökologische Faktoren bedingt sind. Darüber hinaus müssen mögliche Branchentrends, die das Unternehmen und seine Kunden beeinflussen, identifiziert und validiert werden, um ein ganzheitliches Verständnis des Umfelds und seiner Auswirkungen auf die Strategieentwicklung zu erhalten.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-25021-7_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031250217
DOI: 10.1007/978-3-031-25021-7_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().