EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erkenntnissen durch Beobachtung der Zielkunden in ihrem natürlichen Umfeld gewinnen

Claude Diderich

Chapter 8 in Strategieentwicklung mit Design Thinking, 2023, pp 119-138 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Geschäftsmodellebene des Strategieentwicklungsprozesses mit Design Thinking konzentriert sich auf die Gestaltung der Art und Weise, wie das Unternehmen einen Mehrwert für seine Kunden schaffen will. Der erste Schritt, die Beobachtung, zielt darauf ab, Erkenntnisse zu gewinnen, die für die Strategiegestaltung von Nutzen sein können. Der Schwerpunkt der Beobachtung liegt auf der Schaffung der Grundlagen für die anschließende Entwicklung innovativer Ideen, auf denen das angestrebte Geschäftsmodell und die Strategie des Unternehmens aufbauen können. Zu diesem Zweck werden die Zielkunden in ihrem natürlichen Umfeld beobachtet. Es wird nach Analogien, Assoziationen und Widersprüchen gesucht. Die Beobachtung erfolgt in vier Schritten: passive Beobachtung der Zielpopulation, ethnografische Interviews mit Informanten, Gegenprüfung der gewonnenen Erkenntnisse mittels Fokusgruppen und Sekundärforschung, um eine ganzheitliche Perspektive zu erhalten. Ziel der Beobachtungsphase ist es, die wirklichen Herausforderungen der Kunden zu erkennen, welche angegangen werden müssen, anstatt sich auf die Symptome zu konzentrieren, wie sie von den Zielpopulationen wahrgenommen werden. Der fundierte Beobachtungsprozess wird durch verschiedene Instrumente und Bezugsrahmen unterstützt.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-25021-7_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031250217

DOI: 10.1007/978-3-031-25021-7_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-25021-7_8