Theoretischer Rahmen für die Wissensbilanzierung von NPOs
Katrin Blankenburg
Additional contact information
Katrin Blankenburg: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Chapter 5 in Intellektuelles Kapital in deutschen Non-Profit-Organisationen, 2023, pp 91-111 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Es wird ein theoretischer Rahmen für die Motivation der Offenlegung des intellektuellen Kapitals von gemeinnützigen Organisationen entwickelt, der auf den Verbindungen zwischen sechs Theorien beruht. Die in der Literatur am häufigsten verwendeten Theorien zur Erforschung des Themas IK-Messung und -Berichterstattung sind die Agency-Theorie, die Legitimitätstheorie, die ressourcenbasierte Sichtweise und die Stakeholdertheorie. Diese Theorien werden im Hinblick auf die IK-Berichterstattung von NPOs vorgestellt, um eine transparente und nachvollziehbare Wahl der angewandten Theorie zu ermöglichen. Da die Legitimitätstheorie Teil der Institutionentheorie ist und die ressourcenbasierte Sichtweise und die Theorie der Ressourcenabhängigkeit auf denselben Annahmen beruhen, werden auch diese Theorien vorgestellt. Da jede der vorgestellten Theorien wertvolle Antworten auf die Frage liefert, was NPOs dazu bewegt, ihr IK offenzulegen, bietet eine Tabelle einen Überblick über die Schlüsselperspektive der sechs Theorien, während eine Grafik die Verbindungen zwischen den Theorien verdeutlicht. Infolgedessen werden die Stakeholdertheorie und die Theorie der Ressourcenabhängigkeit als theoretischer Rahmen für die Analyse der gesammelten Daten verwendet, um die Forschungsfragen zu beantworten.
Keywords: Theoretischer Rahmen; Stakeholdertheorie; Agency-Theorie; Legitimitätstheorie; Ressourcenbasierte Sichtweise; Institutionentheorie; Theorie der Ressourcenabhängigkeit; Wissensbilanzierung; Spendensammelnde Nonprofit Organisationen; Intellektuelles Kapital (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-25095-8_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031250958
DOI: 10.1007/978-3-031-25095-8_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().