Methoden
Katrin Blankenburg
Additional contact information
Katrin Blankenburg: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Chapter 6 in Intellektuelles Kapital in deutschen Non-Profit-Organisationen, 2023, pp 113-149 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Um die Transparenz, die Replizierbarkeit der Mittel sowie die Zuverlässigkeit und Plausibilität der gewonnenen Erkenntnisse zu gewährleisten, bietet dieses Kapitel eine umfassende Einführung in die angewandten Methoden. Experteninterviews, Inhaltsanalyse, die verwendete Software (MAXQDA) sowie die verwendete Stichprobe werden vorgestellt und beschrieben. Darüber hinaus werden grundlegende Überlegungen zur Analyse vorgestellt, der Aufbau des Kodierrahmens veranschaulicht und die Vorgehensweise bei der Kodierung des ausgewählten Materials erläutert.
Keywords: Problemzentrierte Experteninterviews; Qualitative Inhaltsanalyse; Dokumentenanalyse; MAXQDA; Qualitätskriterien; Kodierrahmen; Stichprobe; Nonprofit Organisationen Deutschland; Intellektuelles Kapital (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-25095-8_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031250958
DOI: 10.1007/978-3-031-25095-8_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().