EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

„Form follows Function“ SystemArchitecting

Christoph Fuchs and Franziska J. Golenhofen
Additional contact information
Christoph Fuchs: Siemens AG
Franziska J. Golenhofen: Siemens AG

Chapter 3 in Disruption und Innovation im Produktmanagement, 2024, pp 41-59 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wenn wir uns alle Systeme ansehen, die unglaublich effizient arbeiten, können wir ein faszinierendes Muster entdecken: Ihre Form (Form, Konfiguration, Größe, verwendete Materialien) leitet sich immer von einer bestimmten Funktion ab (schützen, bewegen, speichern, inspirieren). In diesen Fällen leitet sich die Form natürlich von dem Versuch ab, den Kernzweck bestmöglich zu erfüllen, und nicht umgekehrt! Dieses Gesetz der „Form folgt der Funktion“ scheint eine natürliche Erfolgsstrategie zu sein. Funktionen müssen nicht nur technisch sein; ein Wasserkocher mag die technische Funktion haben, Wasser zu erhitzen, aber ein sehr künstlerischer Wasserkocher, der ein Publikum inspirieren soll, würde immer noch dem Mantra „form follows function“ folgen, wenn die Betrachter ihn aufgrund seines Designs als wertvoll und inspirierend empfinden. In diesem Fall erfüllt die Form des Wasserkochers die ihm zugedachte Funktion und hält sich somit an dieses Gesetz.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-25918-0_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031259180

DOI: 10.1007/978-3-031-25918-0_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-25918-0_3