EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Beitrag von Sportvereinen zum Gemeinwohl in europäischen Gesellschaften. Eine vergleichende länderübergreifende Perspektive

Karsten Elmose-Østerlund (), Bjarne Ibsen (), Siegfried Nagel () and Jeroen Scheerder ()
Additional contact information
Karsten Elmose-Østerlund: University of Southern Denmark
Bjarne Ibsen: University of Southern Denmark
Siegfried Nagel: Universität Bern
Jeroen Scheerder: University of Leuven

Chapter 14 in Funktionen von Sportvereinen in europäischen Gesellschaften, 2023, pp 377-421 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der länderübergreifenden vergleichenden Analyse hinsichtlich des Beitrags europäischer Sportvereine zum Gemeinwohl vorgestellt und mögliche Erklärungen für die festgestellten Gemeinsamkeiten und Unterschiede geliefert. Die Analyse zeigt, dass Sportvereine in Bezug auf die vier untersuchten Funktionen – Gesundheitsförderung, soziale Integration, Demokratie und ehrenamtliche Arbeit – einen bedeutenden Beitrag zum Gemeinwohl leisten. Der Beitrag der Sportvereine zu diesen Funktionen kann jedoch hauptsächlich als Nebeneffekt der von den Vereinen angebotenen Aktivitäten verstanden werden. Der Beitrag der Sportvereine zum Gemeinwohl ist in vielerlei Hinsicht relativ ähnlich, aber die Analyse zeigt auch erhebliche Unterschiede zwischen den Ländern auf. Mögliche Erklärungen für die festgestellten Ähnlichkeiten und Unterschiede werden auf verschiedenen Analyseebenen untersucht. Auf der Makroebene (gesellschaftliche Ebene) werden Erklärungen in Bezug auf den historischen Ursprung und die politischen Gelegenheitsstrukturen von Sportvereinen diskutiert. Auf der Mesoebene (Ebene der Sportvereine) werden Erklärungsansätze hinsichtlich den konstitutiven Elementen und typischen Merkmalen, der organisationalen Kapazitäten sowie den strukturellen Eigenschaften von Sportvereinen diskutiert. Auf der Mikroebene (Mitgliederebene) werden Erklärungsansätze mit Blick auf den sozialen Hintergrund sowie die Motivation und das Engagement der Mitglieder diskutiert. Das Kapitel endet mit fünf Hinweisen zur Verbesserung des Beitrags von Sportvereinen zum Gemeinwohl.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-27715-3_14

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031277153

DOI: 10.1007/978-3-031-27715-3_14

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-27715-3_14