Deutschland: Sportvereine als wichtige Akteure der Zivilgesellschaft
Svenja Feiler () and
Christoph Breuer
Additional contact information
Svenja Feiler: Deutsche Sporthochschule Köln
Chapter 6 in Funktionen von Sportvereinen in europäischen Gesellschaften, 2023, pp 133-165 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In Deutschland gibt es rund 90.000 Sportvereine, die einem breiten Spektrum unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen die Teilnahme an bezahlbaren Sportangeboten ermöglichen. Damit können die deutschen Sportvereine als Basis für unterschiedliche sportbezogene Bereiche angesehen werden, darunter Breiten- und Freizeitsport, Gesundheitssport sowie Leistungs- und Spitzensport. Indem sie ihren Mitgliedern sowohl sportliche als auch außersportliche Angebote (z. B. geselliges Beisammensein) unterbreiten, erfüllen die Vereine wichtige gesellschaftliche Funktionen. Die Ergebnisse der zugrundeliegenden europäischen Vergleichsstudie, die sowohl die Sportvereine als auch deren Mitglieder und Ehrenamtliche berücksichtigt, untermauern diese Funktionen. Die Ergebnisse sowohl der Vereinsbefragung als auch der Mitgliederbefragung in Deutschland zeigen, dass Sportvereine eine wichtige Rolle für das Gemeinwohl spielen, weil Vereine in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen aktiv sind, die auf der politischen Agenda stehen und daher eine wichtige Rolle in der deutschen Sportpolitik spielen. Zu diesen Bereichen gehören unter anderem Gesundheitsförderung, soziale Integration, sozialer Zusammenhalt, Bildung, demokratische Teilhabe und ehrenamtliches Engagement. In ihrer Rolle als wichtige Akteure für das Gemeinwohl können Vereine sowohl direkte öffentliche Unterstützung in Form von Zuschüssen als auch indirekte Unterstützung wie die kostenlose oder kostengünstige Nutzung von öffentlichen Sportanlagen erhalten.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-27715-3_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031277153
DOI: 10.1007/978-3-031-27715-3_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().