Warum sind multinationale Unternehmen aus Schwellenländern anders? Herausforderungen einer neuen Version des Staatskapitalismus
Andreas Nölke ()
Additional contact information
Andreas Nölke: Goethe-Universität
A chapter in Multinationale Unternehmen aus Schwellenländern und Europa, 2023, pp 43-55 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieses Kapitel basiert auf der Annahme, dass ein wesentliches Merkmal multinationaler Unternehmen in Schwellenländern ihre engen Beziehungen zu ihren Heimatstaaten zu sein scheint. Zwar pflegen auch viele westliche multinationale Unternehmen (MNCs) enge Beziehungen zu ihren Heimatstaaten (wie z. B. jüngst im Fall der Rettungsaktionen für den Finanzsektor), doch untersucht dieses Kapitel die besondere Qualität der Beziehung zwischen dem Staat und Großunternehmen aus Ländern außerhalb des bisherigen Zentrums der Weltwirtschaft sowie die Frage, wie sich diese besondere Qualität auf die grenzüberschreitenden Aktivitäten dieser Unternehmen auswirkt. Um diese Aufgabe zu bewältigen, entscheidet sich die Studie für eine Integration von Ansätzen, die aufgrund der konventionellen disziplinären Trennung zwischen internationaler Wirtschaft und politischer Ökonomie traditionell getrennt gehalten wurden. Diese Integration zeigt, dass die Expansion der multinationalen Unternehmen in den Schwellenländern eine neue Welle des Staatskapitalismus einläutet.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-28348-2_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031283482
DOI: 10.1007/978-3-031-28348-2_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().