EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Managementausbildung als Schmelztiegel für ethischen sozialen Wandel

Mary Godwyn () and Suzanne Fox Buchele ()
Additional contact information
Mary Godwyn: Babson College
Suzanne Fox Buchele: Ashesi University College

A chapter in Positives Impact Investing, 2023, pp 271-292 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Kapitel geht es um die Erforschung eines Ethikprogramms für Studenten, das optimistische Ziele in Bezug auf ihr Potenzial, als Akteure des sozialen Wandels zu wirken, verfolgt. Das Ashesi University College ist eine private, gemeinnützige 501(c)3-Organisation in Berekuso, Ghana, die ausschließlich Studenten ausbildet. Die 2002 gegründete Hochschule hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine neue Generation von ethischen, unternehmerisch denkenden Führungskräften in Afrika auszubilden und herausragende Leistungen in den Bereichen Wissenschaft, Führung und Bürgersinn zu fördern. Die Studierenden erwerben Abschlüsse in Betriebswirtschaft, Management-Informationssystemen, Ingenieurwesen und Informatik, die alle auf einem geisteswissenschaftlichen Modell basieren. Im Vergleich zu Institutionen in aller Welt, die Abschlüsse in Betriebswirtschaft und Management anbieten, gibt es drei Hauptaspekte, die Ashesi von anderen Hochschulen unterscheiden und sein Engagement für ethische Standards widerspiegeln. Der erste ist das Engagement für die Vielfalt der Geschlechter und Wirtschaftsklassen: 47 % der Studenten sind weiblich; 55 % der Studenten erhalten ein Stipendium ( http://www.ashesi.edu.gh/ ), und 25 % erhalten ein Vollstipendium. Die Ashesi University ist eine private Hochschule für freie Künste in Berekuso, Ghana. Sie wurde 2002 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, eine neue Generation von ethischen, unternehmerisch denkenden Führungskräften in Afrika auszubilden und herausragende Leistungen in den Bereichen Wissenschaft, Führung und Bürgersinn zu fördern. Ashesi zeichnet sich im Bildungsprozess durch drei Aspekte aus. Der erste ist das Engagement für Vielfalt in Bezug auf Klasse, Geschlecht, Religion und Nationalität; es gibt eine gleiche Anzahl von weiblichen und männlichen Studenten und 25 % der Studenten erhalten ein Vollstipendium. Die zweite ist die Beschäftigung: 96 % der Studenten sind 3 Monate nach ihrem Abschluss angestellt. Der dritte Punkt ist die Verpflichtung auf den Ehrenkodex, der unter den afrikanischen Hochschulen einzigartig ist. Durch qualitative Forschung mit Studenten, Absolventen, Lehrkräften und Mitarbeitern konzentriert sich diese Studie auf den Ursprung und die Umsetzung des Ehrenkodex an Ashesi und darauf, ob und wie der Ehrenkodex von den Studenten nach dem Abschluss weiterhin angewendet wird. Zum Zeitpunkt dieser Untersuchung gab es deutliche Hinweise darauf, dass diese pädagogische Maßnahme das Verhalten der Absolventen am Arbeitsplatz und im weiteren sozialen Umfeld wirksam beeinflusst hat.

Keywords: Ash Es; Ehrenkodex; Liberal Arts Model; Langowitz; Ethik im privaten Sektor (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-31297-7_13

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031312977

DOI: 10.1007/978-3-031-31297-7_13

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-31297-7_13