Wachsende Finanzierung sozialer Auswirkungen: Auswirkungen auf den öffentlichen Sektor
Mario Calderini (),
Veronica Chiodo () and
Fania Valeria Michelucci
Additional contact information
Mario Calderini: Politecnico di Milano
Veronica Chiodo: Politecnico di Milano
Fania Valeria Michelucci: Politecnico di Milano
A chapter in Positives Impact Investing, 2023, pp 31-43 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Auch wenn der Anteil von Social Impact Finance (SIF) an den weltweit verwalteten Vermögenswerten noch verschwindend gering ist, glauben Experten und Wissenschaftler an sein Potenzial, zur Bewältigung der beispiellosen gesellschaftlichen Herausforderungen unseres Jahrhunderts beizutragen. Aus diesem Grund haben in den letzten 10 Jahren viele Forschungsprojekte, Think Tanks und spezialisierte Netzwerke darüber nachgedacht, wie der SIF-Markt in ihren Ländern wachsen kann. In der Regel haben sie Berichte veröffentlicht, in denen sie mögliche Instrumente vorschlagen, um die Entwicklung des Marktes zu fördern. Erstens wird die Schaffung eines förderlichen Rechts- und Regulierungsrahmens als notwendige Voraussetzung angesehen, mit der Einrichtung von juristischen Personen und Zertifizierungssystemen, um die Informationsasymmetrie auf dem Markt zu verringern und neue Investitionsmöglichkeiten zu eröffnen. Zweitens würde die Schaffung spezialisierter Intermediäre die Interaktion zwischen Nachfrage- und Angebotsseite verbessern und die Transaktionskosten senken. Schließlich haben sie häufig die Nützlichkeit von Pilotprojekten zur Erprobung neuer Finanzinstrumente anerkannt, die ein breiteres Spektrum von Anlegern mit unterschiedlichen Risiko-/Renditepräferenzen ansprechen können. Bislang gibt es jedoch nur sporadische Belege dafür, wie diese Empfehlungen in der Praxis umgesetzt wurden. Daher soll in diesem Papier untersucht werden, welche Instrumente zur Förderung des Wachstums des SIF-Marktes eingesetzt wurden. Zu diesem Zweck haben wir eine qualitative Methodik durch die thematische Analyse eines vollständigen Satzes von 77 Dokumenten verwendet, die von der Global Advocacy Group der G8 SII Taskforce erstellt wurden. Auf der Grundlage unserer Fallanalyse erstellen wir eine Taxonomie der eingesetzten Instrumente und vergleichen sie mit den in der Literatur gefundenen Empfehlungen. Diese Arbeit informiert interessierte Akteure über die laufenden Praktiken zur Entwicklung von SIF und könnte ihnen helfen, SIF-Initiativen in ihren Ländern zu strukturieren.
Keywords: Social Impact Finance (SIF); Social Impact Bonds (SIB); Impact Investing; National Advisory Board (NABs); Employee Retirement Income Security Act (ERISA) (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-31297-7_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031312977
DOI: 10.1007/978-3-031-31297-7_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().