Muster des Wachstums von Familienunternehmen
Laura K. C. Seibold
A chapter in Themen der Governance von Familienunternehmen, 2023, pp 83-90 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Es gibt viele alte Unternehmen, die auf eine bewegte Vergangenheit zurückblicken können, angefangen mit einem kleinen Handwerksbetrieb, einer Apotheke oder einer Praxis als selbständiger Kaufmann. Alle diese Unternehmen haben eines gemeinsam: Sie haben klein angefangen und sich zu einem langlebigen Familienunternehmen entwickelt. In den meisten Fällen begann die zweite Generation nach der bahnbrechenden Innovation des Gründers mit dem Aufbau von Organisationsstrukturen. Wir möchten die Herausforderungen der zweiten Generation aus einer praktischen/handlungsorientierten Perspektive untersuchen. Was sind die Entwicklungsanforderungen der nächsten Generation in Bezug auf das Unternehmenswachstum in den verschiedenen Phasen des Unternehmens? Um diese Anforderungen zu verstehen, hat unser Forschungsteam umfassende Studien zu den 350 größten industriellen Familienunternehmen in Deutschland durchgeführt, mit besonderem Fokus auf den Übergang von der ersten zur zweiten Generation.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-34425-1_16
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031344251
DOI: 10.1007/978-3-031-34425-1_16
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().