EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Nachteile eines Börsengangs von Familienunternehmen

Hermut Kormann ()
Additional contact information
Hermut Kormann: Zeppelin Universität

A chapter in Themen der Governance von Familienunternehmen, 2023, pp 111-116 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In einigen Familienunternehmen stellt sich die Frage, ob ein Börsengang eine strategische Option sein könnte, um die Entwicklung des Unternehmens zu fördern. Dies ist eine Frage, die allein von den Gesellschaftern zu entscheiden ist. Es handelt sich jedoch um eine einzigartige Entscheidungssituation, und die Gesellschafter verfügen nicht über eigene Erfahrungen mit den Folgen einer solchen Strategie. Deshalb brauchen die Familiengesellschafter Rat. Es gibt eine ganze Reihe von professionellen Beratern in einer solchen Frage: Investmentbanker, Rechtsanwälte, Steuerberater und andere. Es gibt kaum einen Fachmann, der Ratschläge zu den Vorteilen eines Nicht-Börsengangs erteilt. Die Aufgabe des Beirats könnte darin bestehen, dafür zu sorgen, dass sich die Gesellschafter ein umfassendes Bild von den Voraussetzungen und Folgen eines Börsengangs machen können, insbesondere auf lange Sicht. Eine solche Checkliste zum Gesamtbild sollte die nachfolgend geschilderten Kriterien enthalten:

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-34425-1_22

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031344251

DOI: 10.1007/978-3-031-34425-1_22

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-34425-1_22