Aussichten und Trends
Oliver Gassmann (),
Alexander Schuhmacher,
Maximilian von Zedtwitz and
Gerrit Reepmeyer
Additional contact information
Oliver Gassmann: Universität St. Gallen
Alexander Schuhmacher: Technische Hochschule
Gerrit Reepmeyer: AlixPartners
Chapter 8 in Führung und Organisation pharmazeutischer Innovation, 2024, pp 179-188 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieses abschließende Kapitel fasst die wichtigsten Schlussfolgerungen des Buches zusammen, identifiziert die wichtigsten Trends und schlägt künftige Richtungen für die Führung pharmazeutischer Innovationen auf drei Ebenen vor: (1) Steigerung der F&E-Effizienz und -Effektivität, (2) Neudefinition und Überdenken des Geschäftsmodells und (3) Führung von Menschen für Innovation und Wandel. Jede dieser Ebenen wird ausführlich erörtert, wobei die wichtigsten Antriebskräfte und Herausforderungen herausgearbeitet werden. Abschließend geben wir einen kurzen Überblick über die wichtigsten Kompetenzen, die Innovatoren in der Pharmaindustrie beherrschen müssen, um an der Spitze ihrer Branche zu bleiben.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-43818-9_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031438189
DOI: 10.1007/978-3-031-43818-9_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().