Ansätze für eine europäische Republik
Thilo Zimmermann
Additional contact information
Thilo Zimmermann: Universität zu Köln
Chapter 6 in Europäischer Republikanismus, 2023, pp 139-178 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die republikanische Theorie hat in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Revival in der politischen Philosophie erlebt. Die Einsichten der republikanischen Beiträge könnten auch für die Theorien europäischer Integration fruchtbar sein, wenn sie von kommunitaristischen Überzeugungen getrennt und Republikanismus und Gemeinwohltheorie in kohärenter Weise kombiniert werden. Insbesondere das Konzept einer „res publica der öffentlichen Güter“ scheint ein vielversprechender Ansatz zu sein; allerdings gibt es noch einige Baustellen im Theoriegebäude, die es zur Zeit noch erschweren, den Ansatz auf die europäische Integration anwendbar zu machen.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-44091-5_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031440915
DOI: 10.1007/978-3-031-44091-5_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().