Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
Vijaya Sunder M and
L. S. Ganesh
Additional contact information
Vijaya Sunder M: Indian School of Business
L. S. Ganesh: Indisches Institut für Technologie Madras
Chapter 7 in Lean Six Sigma im Bankensektor, 2024, pp 99-101 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung LSS hat sich als wesentlicher Bestandteil der CI im Dienstleistungsbereich herauskristallisiert, da es mehrere wertvolle Ergebnisse liefert. Aus der ST-Perspektive ist LSS nicht nur eine Kombination aus Lean und Six Sigma, sondern ein synergetischer hybrider Ansatz, um den Wandel in Organisationen zu bewirken. Neben der Verbesserung der Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit zielt LSS auch auf die Senkung der Kosten und das Risikomanagement in Dienstleistungsunternehmen ab. Dieses Buch unterstreicht die operative und strategische Bedeutung von LSS für die Schaffung von Wettbewerbsvorteilen in Unternehmen. Die strategische Ausrichtung der organisatorischen Fähigkeiten und die damit zusammenhängende Theorie der dynamischen Fähigkeiten wurden anhand von Fallbeispielen über den operativen Nutzen von LSS hinaus angewandt.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-47610-5_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031476105
DOI: 10.1007/978-3-031-47610-5_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().