In Zeiten der Globalisierung: Geschenkübergabe und die McDonaldisierung des Konsums
Dieter Bögenhold () and
Farah Naz ()
Additional contact information
Dieter Bögenhold: University of Klagenfurt
Farah Naz: University of Vienna
Chapter Kapitel 9 in Konsum und Lebensstile, 2024, pp 115-124 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Schenken ist ein wichtiger Aspekt des Konsums, bei dem das Einkommen nicht für den Zweck des eigenen Konsums, sondern für jemand anderen ausgegeben wird. Verschiedene Fragen sind interessant, z. B. wer nimmt an Schenkungsregularien teil, wer lehnt es ab, an diesen Austauschpraktiken teilzunehmen, wie ist das Gleichgewicht zwischen dem Geben und Empfangen von Geschenken, wie viel wird bezahlt, was ist der Inhalt des Geschenks und seiner Verpackung, wie entwickelt sich das Schenken im Laufe der Zeit? Obwohl das Thema des Schenkens immer noch in ausschließlich sozialen Bereichen verwurzelt zu sein scheint und vielleicht ein Relikt früherer Gesellschaften ist, hat die Hinzufügung des Begriffs McDonaldization zur Diskussion einen völlig anderen Klang und andere kulturelle Konnotationen. McDonaldization erinnert uns an Turbo-Kapitalismus und die Massenproduktion von gleichförmigen Lebensstilen und Konsumgütern als neuen Wegen des Konsums.
Keywords: Geschenk; Geben; McDonaldization; Rationalität; Globalisierung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-47952-6_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031479526
DOI: 10.1007/978-3-031-47952-6_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().