EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Diskussion, Schlussfolgerung und strategische Ausrichtungen

Varun Gupta
Additional contact information
Varun Gupta: University of Alcala

A chapter in Innovationsmechanismen in Start-ups, 2024, pp 189-202 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dieses Kapitel untersucht, wie Unternehmer ihre Geschäftsmodelle während der Pandemie innoviert haben, welche Strategien sie verwendet haben und wie wahrscheinlich es ist, dass diese Innovationen zur „neuen Normalität“ werden. Es ist entscheidend, sich auf den „neuen“ Wertvorschlag in solchen Fortschritten zu konzentrieren, insbesondere angesichts der Ressourcenbeschränkungen und Gefahren, die mit der Globalisierung verbunden sind. Diese neuen Ideen werden durch Wettbewerbsforschung und Diskussionen mit verschiedenen Kundengruppen entdeckt. Das Ziel sollte sein, die aktuellen Modelle zumindest in den frühen Phasen etwas zu innovieren, damit sie von den Skaleneffekten profitieren und die mit der Globalisierung verbundenen Risiken senken können. Innovation ist notwendig, sollte aber so weit gehen, die unterschiedlichen Bedürfnisse ausländischer Märkte zu berücksichtigen. Die 15 Richtungen für eine solche Innovation sind in einem Modell namens BMI-Pandemie 2.15 untergebracht, einer erweiterten Version von Odyssey 3.14. Die Richtlinien fordern das Unternehmen auf, seine strategische Basis zu erweitern, um seine Fähigkeitslücken zu schließen und neue Ansätze zur Identifizierung relevanter Kundengruppen und ihrer unerfüllten Bedürfnisse zu entdecken. Mit diesen Richtungen gewinnen die Startups dynamische Fähigkeiten, und die Erkenntnisse werden auch über die Pandemie hinaus nützliche Lektionen sein. Strategische Richtungen werden auch in diesem Kapitel bereitgestellt.

Keywords: Startups; Pandemie; BMI-Pandemie 2.15; Odyssey 3.14.; Strategische Partnerschaften; Geschäftsmodellinnovation; Globale Geschäftsmodellinnovation; Inländische Geschäftsmodellinnovation; Dynamische Fähigkeiten (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-53268-9_10

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031532689

DOI: 10.1007/978-3-031-53268-9_10

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-53268-9_10