Erdressourcen: Die Herausforderungen
Khalil Dindarian ()
Chapter Kapitel 14 in Unvorhergesehenes als Chance sehen – Black Swan, 2024, pp 213-222 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Alle Länder, insbesondere die industrialisierten, benötigen Ressourcen. Wir benötigen Energie für Industrie und Verkehr, Rohstoffe für Herstellung und Produktion und natürlich Nahrung und Wasser zum Überleben. Zunehmend entwickeln sich jedoch schwankende Märkte, Preise und Verfügbarkeiten zu einem globalen Problem. Die menschliche Entwicklung hat ihren Preis, und viele der für unser Überleben notwendigen Ressourcen sind bereits äußerst knapp. Natürliche Rohstoffe sind zunehmend begrenzt, die Vorräte an Kupfer, Blei, Zinn und Wolfram bereits nahezu aufgebraucht. In jüngster Zeit haben wir einen Vorgeschmack auf mögliche künftige Katastrophen erhalten, wobei der Klimawandel, die Landflucht und Veränderungen in der Landnutzung die Nahrungsmittelversorgung beeinflussen, während sauberes Süßwasser durch Dürren und Gewässerverschmutzung immer knapper wird. Energiequellen wie Öl und Gas werden durch Kriege, politische Entscheidungen und erhöhte Nachfrage beeinflusst. All diese Faktoren und Probleme sind auf sehr komplexe Weise miteinander verbunden, und es sind dringend Lösungen gefragt, bevor es zu spät ist.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-57176-3_14
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031571763
DOI: 10.1007/978-3-031-57176-3_14
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().