EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Enterprise Risk Management

Khalil Dindarian ()

Chapter Kapitel 5 in Unvorhergesehenes als Chance sehen – Black Swan, 2024, pp 79-89 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das Verständnis von ERM-Prozessen und ihrer praktischen Anwendung hilft uns zu entdecken, wie Organisationen mit aufkommenden Risiken umgehen können. Obwohl der traditionelle ERM-Ansatz nach der Finanzkrise 2008 erneut Interesse geweckt hat und für die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften angewendet wird, ist er nicht sehr effektiv bei der Bewältigung unerwarteter und potenziell katastrophaler Risiken. Dafür ist ein ganzheitlicherer Ansatz zum Risikomanagement erforderlich, den wir als Unternehmensresilienz bezeichnen können. In diesem Kapitel werden die verschiedenen Definitionen von ERM und seinen Prozessen diskutiert und der Unterschied zwischen ERM und Unternehmensresilienz geklärt. So können wir die gegenseitigen Abhängigkeiten der Risiken, denen Organisationen gegenüberstehen, besser verstehen und Wege erkennen, wie sie ihre Strategie und Ziele auf solche Risiken ausrichten können. Der Ansatz der Unternehmensresilienz ist darauf ausgelegt, eine Methodik für die Integration von aufkommenden Risiken mit strategischem Risiko zu bieten und die Vernetzung von Risiken zu erkennen. Dies kann es Praktikern ermöglichen, aufkommende Risiken durch robuste analytische Methoden miteinander in Beziehung zu setzen.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-57176-3_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031571763

DOI: 10.1007/978-3-031-57176-3_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-57176-3_5