EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Heimarbeiter in globalen Lieferketten: Fragen und Kontroversen

Farah Naz () and Dieter Bögenhold ()
Additional contact information
Farah Naz: University of Vienna
Dieter Bögenhold: University of Klagenfurt

Chapter Kapitel 3 in Ungehörte Stimmen, 2024, pp 51-84 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die sich ändernden Beschäftigungsmuster in der modernen Wirtschaft haben zum beschleunigten Wachstum der Heimarbeit beigetragen, und sie ist zu einem Standardteil vieler Lieferketten im Prozess der Dezentralisierung des Produktionsprozesses im einundzwanzigsten Jahrhundert geworden. Heimarbeit ist oft gekennzeichnet durch den Mangel an sozialem Schutz und durch Armut, und sie tritt sowohl in entwickelten als auch in Entwicklungswirtschaften auf, jedoch meistens außerhalb des formellen Beschäftigungs- und Sozialschutzsystems. Hochwettbewerbsfähige globale Produktionsprozesse beinhalten oft Heimarbeiter am Ende der Lieferketten als Kostensenkungsstrategie. Die Ausbeutung von Heimarbeitern ist somit mit dem internationalen Markt und räuberischen Praktiken multinationaler Unternehmen verbunden. Die Entscheidungen der Heimarbeiter werden weitgehend durch Geschlechterrollen, Beziehungen innerhalb der Familien und durch den regionalen Kontext geformt oder eingeschränkt. Daher gewinnt der breitere soziale Kontext an Bedeutung bei der Interpretation der Persistenz der Heimarbeit. Das Hauptziel dieses Kapitels ist es, eine systematische Überprüfung der relevanten Literatur zur informellen industriellen Heimarbeit durchzuführen, um die Hauptthemen und Probleme in bestehenden Forschungsfeldern zu identifizieren.

Keywords: Geschlecht; Globalisierung; Globale Produktion; Hausaufgaben (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-61457-6_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031614576

DOI: 10.1007/978-3-031-61457-6_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-61457-6_3