Authentische Kunst und Künstler
Hans Abbing (hansabbing@gmail.com)
Additional contact information
Hans Abbing: Erasmus University Rotterdam
Chapter Kapitel 3 in Die Ökonomien von ernsthafter und populärer Kunst, 2024, pp 73-151 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In den Künsten werden sowohl nominale als auch expressive Authentizität als wichtig erachtet. Künstler und Kunstliebhaber glauben an das Ideal der expressiven Authentizität. In der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts werden Authentizität und Informalisierung für fast jeden zu wesentlichen Bestandteilen der Künste. Die Jugendlichen empfinden die bei ernsthaften Kunstveranstaltungen geforderte Etikette als erdrückend. Sie meiden diese Veranstaltungen und interessieren sich zunehmend für populäre Musik. Die Besessenheit von nominaler Authentizität verursacht eine schwere „Kostenkrankheit“ in den darstellenden Künsten. Die Kosten steigen erheblich, was eine Erhöhung der Finanzierung erfordert, was eine Unwilligkeit zur Kostensenkung unter den ernsthaften Künsten aufzeigt. Kunstliebhaber umarmen Vorstellungen von Einzigartigkeit und Aura, was zu weniger Künstlerkollaborationen und der zunehmenden Passivität des Publikums führt. Die Jugendlichen fühlen sich von den Künsten angezogen und sind daher bereit, für ein geringes Einkommen zu arbeiten. Ich präsentiere eine Reihe von Erklärungen für diesen Trend. Das Ideal der expressiven Authentizität ist der wichtigste Grund. In der Zwischenzeit bleiben, obwohl die meisten Künstler Zweitjobs haben, die Einkommen niedrig und ihre Position bleibt prekär. Es ist im Wesentlichen diese Bereitschaft, für niedrige Löhne zu arbeiten, die die Ausbeutung von Künstlern ermöglicht. Ihr oft notwendiger Rückzug aus den Künsten als Karriere ist stressig.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-62961-7_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031629617
DOI: 10.1007/978-3-031-62961-7_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).