Sanssouci avec souci
Bert-Wolfgang Schulze
Additional contact information
Bert-Wolfgang Schulze: Universität Potsdam, Inst. Mathematik, Abt. Analysis
A chapter in Erlebnisse an Grenzen - Grenzerlebnisse mit der Mathematik, 2013, pp 153-162 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das planmäßige Auslaufen der Max-Planck-Arbeitsgruppe in Potsdam definierte das Ende einer Reihe wissenschaftlicher Aktivitäten, die bereits zu einer Tradition geworden waren und deren Erhaltung nicht vollkommen durch Mittel der Universität fortgesetzt werden konnten, obwohl die Berufungszusagen für meine Professur verhältnismäßig großzügig ausgefallen waren. Jedoch standen maximal 2/3 der versprochenen Mittel tatsächlich zur Verfügung, und selbst diese unterlagen in dieser Zeit unerwarteten Haushaltssperren. Wie es andere auch taten, setzen wir die arbeitsaufwendige Antragsmaschine um sogenannte Drittmittel in Bewegung, und wir erfreuten uns dann in der Tat unterschiedlicher und teilweise umfangreicher Bewilligungen. Ich habe bisher nicht versucht, festzustellen, ob es auch Zweitmittel, Viert- oder Fünftmittel gibt und ebensowenig, ob eine direkte oder umgekehrte Korrelation zwischen Drittmitteln und Erstklassigkeit besteht. Meine Tätigkeit in Lehre und Forschung als Professor an der Universität Potsdam setzte sich in normaler Weise fort.
Date: 2013
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-0348-0362-5_15
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783034803625
DOI: 10.1007/978-3-0348-0362-5_15
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().