Unter der Käseglocke
Bert-Wolfgang Schulze
Additional contact information
Bert-Wolfgang Schulze: Universität Potsdam, Inst. Mathematik, Abt. Analysis
A chapter in Erlebnisse an Grenzen - Grenzerlebnisse mit der Mathematik, 2013, pp 221-224 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der folgende kleine Ausflug in die Welt der Fabel ist keine Geschichte vom Mausen, sondern von Mäusen, die hier die Hauptpersonen sind. Ähnlich wie die Mathematik bestimmte Erscheinungen in geeigneten Koordinaten darstellt, ist es bequem, zu einer sogenannten Mausifizierung überzugehen. E. T. A. HOFFMANN hatte mit seinen „Lebensansichten des Katers Murr“ in anderem Zusammenhang Bahnbrechendes geleistet. Der Ort der Handlung ist Mausheim, eine mittelgroße Stadt mit berühmter historischer Tradition, zwar nicht Partnerstadt von Entenhausen, aber eingebettet in eine Kulturlandschaft, mit Seen,Wäldern, Obstbau und anderer landwirtschaftlicher Produktion, wo die Mäuse ein glückliches zu Hause haben: „Hier bin ich Maus, hier darf ich sein!“, wie es im Osterspaziergang für Mäuse zutreffend heißt. Es gibt sogar eine historische Mühle, wo noch Korn gemahlen wird, mit duftenden Mehlsäcken, die zu Exkursionen einladen.
Date: 2013
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-0348-0362-5_22
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783034803625
DOI: 10.1007/978-3-0348-0362-5_22
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().