EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Vom Finden bedeutender Lagerstätten

Bert-Wolfgang Schulze
Additional contact information
Bert-Wolfgang Schulze: Universität Potsdam, Inst. Mathematik, Abt. Analysis

A chapter in Erlebnisse an Grenzen - Grenzerlebnisse mit der Mathematik, 2013, pp 31-33 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Ich fand eine Stelle für ein Jahr in einem seismischen Messtrupp des VEB „Geophysik“, der sich, neben anderen solcher Trupps, mit der Erdölerkundung befasste. Der Messtrupp ähnelte einem Wanderzirkus. Seine Aufführungen waren Sprengungen in Bohrlöchern zur Erzeugung seismischer Wellen, deren Reflexionen aufgezeichnet wurden von Geophonen, d. h. Horchgeräten, die im Boden ausgelegt waren; die Daten wertete man dann aus. War ein Gebiet abgearbeitet zog der Tross weiter an einen neuen Standort, und wiederum wurde gesprengt, reflektiert, und ausgewertet. So entstanden großflächige Profile der zu untersuchenden Gesteinsschichten, und man stellte sich vor, dass unter Erhebungen von Formationen des Zechstein das Erdöl lagern sollte. Meine Tätigkeit als sogenannter Auswerter bestand darin, Striche längs der auf Papierbahnen festgehaltenen Reflexionsfronten zu malen. Die Aufgabe der amtierenden Geophysiker war, die Tiefe der reflektierenden Gesteinsschichten zu ermitteln. Trotz allem Bemühens entzogen sich die reichen Lagerstätten ihrer Entdeckung. Daher blieb auch offen, ob die DDR von den erhofften Vorkommen mehr gehabt hätte als ohne sie. Ein Beispiel, dass gehobene Schätze nicht immer Glück bedeuten, war das Uran, gefördert im Erzgebirge durch die sogenannte „Wismut“ (ein Bergbauunternehmen), das auf Nimmerwiedersehen in Richtung befreundete Sowjetunion verschwand: „Der Friede muss bewaffnet sein“.

Date: 2013
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-0348-0362-5_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783034803625

DOI: 10.1007/978-3-0348-0362-5_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-11-21
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-0348-0362-5_5