EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Non-Mathematica im Briefwechsel Leonhard Eulers mit Johann Bernoulli

Emil A. Fellmann

A chapter in Amphora, 1992, pp 189-228 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Jeder Mathematiker kennt (mindestens von den Rückenschildern her) die seit 1911 in drei Serien erschienenen rund 70 Bände der EULER-Ausgabe, die heute bis auf vier noch ausstehende Bände1 komplett vorliegt. Die EULER-Kommission der Schweizerischen Akademie der Naturwissenschaften faßte 1967 den bedeutsamen Entschluß, diesen ersten drei Serien mit einer vierten die Krone aufzusetzen. Diese Series quarta zerfällt in zwei Teile A und B. Der Teil IV A soll EULERs Briefwechsel2 (9 Bände) enthalten, IV B seine wissenschaftlichen Notiz- und Tagebücher (ca. 7 Bände). Konnten die Serien I–III noch ausschließlich auf bereits früher einmal gedruckte Bücher und Abhandlungen Eulers gestützt werden, so müssen jedoch die Briefe und Manuskripte, die nur zum kleineren Teil oft bloß partiell veröffentlicht sind, textkritisch, d.h. aus den handschriftlichen Originalen (soweit erhalten) transkribiert und fachlich kommentiert herausgegeben werden.

Date: 1992
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-0348-8599-7_11

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783034885997

DOI: 10.1007/978-3-0348-8599-7_11

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-11-21
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-0348-8599-7_11