Jeder hat seinen Platz
Wolf W. Lasko
Chapter 19 in Wie aus Ideen Bilder werden, 1997, pp 52-53 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Unternehmen müssen oft in einer rasanten Fahrt durch unübersichtliche oder schwergängige Märkte gesteuert werden. Dies gelingt nur, wenn sich verschiedene Funktionen zu einer leistungsstarken Einheit verbinden. Der Vergleich mit einer Kutsche liegt hier nahe: Das Top-Management gibt die Richtung vor, in der sich ein Unternehmen bewegen soll, es ist gewissermaßen der Kutscher, der mit visionärem Weitblick erkennt, welche Wege eingeschlagen werden müssen oder welches Terrain zu gefährlich ist, als daß es ohne allzu großes Risiko befahren werden könnte. Das Top-Management nimmt also Informationen über die Umwelt des Unternehmens auf, es ist jedoch auch jederzeit über den Zustand des Unternehmens informiert. Nur wenn es über ausreichend Daten verfügt, weiß es auch, welchen Boden, welchen Markt es ihm zutrauen kann.
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-322-82749-4_20
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783322827494
DOI: 10.1007/978-3-322-82749-4_20
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().