Durch Ausdauer zur richtigen Lösung
Wolf W. Lasko
Chapter 23 in Wie aus Ideen Bilder werden, 1997, pp 60-61 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wenn wir unserem Gehirn den „Auftrag“ geben, eine Lösung zu einem anstehenden Problem zu finden, eine zündende Idee zu haben, macht es sich bereitwillig an die Arbeit. Gemäß der Paramteter, die wir als Eckwerte „eingeben“, wird eine Idee nach der anderen generiert. Unser Wissen ist in netzartigen Strukturen organisiert. Entlang dieser Strukturen läuft die Ideenfindung ab. Klar, daß hierbei sehr viele „Lösungen“ produziert werden, von deren Umsetzung wir lieber die Finger lassen sollten. Grundsätzlich können zwei Suchalgorithmen unterschieden werden, die natürlich in Kombination ablaufen: die Suche in die Breite und die Suche in die Tiefe. Bei der Suche in die Breite wird der Suchraum zuerst einmal ganz grob abgesteckt: Wie kann ich meine Abteilung optimieren? Verschiedene Lösungsvorschläge werden angeboten: Projektarbeit einführen, die Ebene der Hauptgruppenleiter auflösen, alles auf den Kernprozeß ausrichten. Eine Alternative wird favorisiert, und hier geht es dann in die Tiefe. Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es, wenn ich Gruppenarbeit einführe? Verläuft die Suche in die Tiefe erfolglos, geht es wieder zurück auf eine der höheren Ebenen, ein Vorgang, der in der Informatik in bezug auf automatische Problemlösungsprozesse als „backtracking“ bezeichnet wird.
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-322-82749-4_24
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783322827494
DOI: 10.1007/978-3-322-82749-4_24
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().