Weiter Fokus: Das Umfeld immer im Auge behalten
Wolf W. Lasko
Chapter 35 in Wie aus Ideen Bilder werden, 1997, pp 84-85 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Mußten Sie Ihren letzten „Stadtbummel“ auch in der Hauptgeschäftszeit machen? Sie haben sich dann bestimmt auch mit den Augen einen Weg durch die Menschenmassen gesucht, genau ausgerechnet, wo Sie durchschlüpfen könnten und sich dann auf diesen Weg mit aller Kraft konzentriert. Dieses Verfahren ermöglicht es einem tatsächlich, relativ schnell durch das dichteste Menschengewühl zu kommen. Aber es hat auch einen gravierenden Nachteil. Dadurch, daß Sie sich auf einen bestimmten Weg konzentrieren, verengt sich Ihr Blickwinkel, Ihr Wahrnehmungsfokus wird auf ein Mindestmaß reduziert. Sie würden jetzt sogar an Ihrer Mutter vorbeirennen. Auch einen Passanten, der sich außerhalb Ihres Wahrnehmungsfokus schnell auf Sie zubewegt, werden Sie erst in letzter Sekunde registrieren.
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-322-82749-4_36
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783322827494
DOI: 10.1007/978-3-322-82749-4_36
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().