Die Absicht zählt
Wolf W. Lasko
Chapter 44 in Wie aus Ideen Bilder werden, 1997, pp 105-106 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der kleine Max freut sich. Heute darf er mit seinem Vater das neue Auto auf Vordermann bringen. Der Vater pflegt den Lack. Mit einem feinen Tuch trägt er fast zärtlich etwas „Super Polish“ auf. Der Sohnemann darf mit einer Drahtbürste die Radkappen, die von der ersten Probefahrt recht schmutzig sind, vom Dreck befreien. Beiden macht die Arbeit mächtig Spaß, bis der Vater ins Haus gerufen wird, um ein längeres Telefonat zu führen. Der Filius ist bald mit den Radkappen fertig, und weil er ein braver Sohn ist, will er den Job seines Vater auch übernehmen und macht sich mit der Drahtbürste über die Metalliclackierung her. Stolz lächelt er seinem Vater entgegen, als dieser wieder aus dem Haus kommt. Dem gefriert allerdings das Lächeln ein wenig, als er das Ergebnis des Fleißes seines Sohnes sieht: Ein völlig zerkratzter Lack. Jetzt hat der Vater zwei Möglichkeiten zu reagieren. Entweder schreit er seinen Sprößling an, denn der Lack ist wirklich völlig hinüber, oder er trennt als liebevoller Vater und kluger Pädagoge das Verhalten von der eigentlichen Absicht. Und daß die Absicht die allerbeste war, das weiß er wohl. Außerdem, einmal davon abgesehen, welches die „gerechtere“ Reaktion wäre, ist wohl klar, daß ein Wutausbruch den Motivationspegel des Sohnemanns für zukünftige Autopflegeaktionen deutlich nach unten drükken würde.
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-322-82749-4_45
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783322827494
DOI: 10.1007/978-3-322-82749-4_45
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().