EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Entwicklungspotentiale aktivieren

Wolf W. Lasko

Chapter 4 in Wie aus Ideen Bilder werden, 1997, pp 19-20 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der wichtigste Schritt für ein Unternehmen, das sich einem Änderungsprozeß unterziehen will, ist die Wahrnehmung des Änderungsbedarfs. Viele Unternehmen betreiben ein „business as usual“ nicht etwa, weil alle Optimierungspotentiale ausgeschöpft wären und keine Änderungsbedarfe bestünden, sondern weil es ihnen einfach an der Einsicht in die Notwendigkeit von Änderungsprozessen mangelt. Entweder nehmen sie Entwicklungen aus dem Unternehmensumfeld nicht wahr, oder sie werden unter „geht uns doch nichts an“ abgelegt. Wenn dann „aus heiterem Himmel“ der Konkurs ins Haus steht, geben sich die Verantwortlichen meist völlig überrascht, über die „völlig unvorhersehbare Entwicklung“. Leider ist es dann meistens zu spät für angemessene Änderungsprozesse. Diese Unternehmen sind wie Samenkörner, die zwar grundsätzlich über ein enormes Entwicklungspotential verfügen, dieses aber nicht mobilisieren.

Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-322-82749-4_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783322827494

DOI: 10.1007/978-3-322-82749-4_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-322-82749-4_5