EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Robert die Ratte oder Aktives Markt-Management

Wolf W. Lasko

Chapter 54 in Wie aus Ideen Bilder werden, 1997, pp 129-130 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Tiere verhalten sich oft intelligenter als Menschen. Und so können wir auch von Robert der Ratte etwas Wichtiges lernen. Mit Robert der Ratte wird das folgende Experiment durchgeführt: Er wird in einen Käfig gesetzt, an dessen einer Seite die Eingänge zu fünf Tunneln liegen. In einem der Tunnel, sagen wir in Nummer 3, ist ein Stück Käse versteckt. Seine Neugierde treibt Robert dazu, in die einzelnen Tunnel hineinzuschnüffeln. Schnell findet er in Tunnel 3 den Käse. Nach einigen Testläufen wird Robert nicht mehr die anderen Tunnel aufsuchen, sondern schnurstracks in den laufen, in dem er das Stück Käse vermutet. Nach zwei Tagen wird der Käse aber nicht mehr in Tunnel 3 versteckt, sondern in Tunnel 4. Natürlich spurtet Robert sofort auf Nummer 3 zu. Als er dort das gesuchte Nahrungsmittel nicht mehr findet, verläßt er diesen Tunnel sofort und sucht die anderen wieder ab, bis er in Nummer 4 sein Erfolgserlebnis hat. Frustration steckt Robert also schnell weg und begibt sich sofort auf den Weg zu neuen Taten.

Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-322-82749-4_55

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783322827494

DOI: 10.1007/978-3-322-82749-4_55

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-322-82749-4_55