EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Vorsicht Projekterfolg oder Der Ikarus-Effekt

Wolf W. Lasko

Chapter 74 in Wie aus Ideen Bilder werden, 1997, pp 172-173 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Ikarus, die bekannte Figur aus der griechischen Mythologie, wurde zusammen mit seinem Vater Daidalos, dem legendären athenischen Erfinder, im Labyrinth des Königs Minos auf Kreta gefangengehalten. Er hatte Ariadne, der Tochter des Königs Minos, verraten, wie man mit Hilfe eines Fadens risikolos das Labyrinth betreten und wieder verlassen könnte. Ariadne verriet dies wiederum Theseus, in den sie verliebt war, und verhalf diesem so dazu, den Minotauros, der das Labyrinth bewachte, zu töten.

Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-322-82749-4_75

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783322827494

DOI: 10.1007/978-3-322-82749-4_75

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-322-82749-4_75