Problemlösungen mit Perspektive
Wolf W. Lasko
Chapter 84 in Wie aus Ideen Bilder werden, 1997, pp 195-196 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Problem- beziehungsweise Aufgabenbereiche können entweder in der Horizontalen oder in der Vertikalen „geschnitten“ werden. Es ergeben sich dann jeweils völlig verschiedene Ansichten. Nehmen Sie zum Beispiel die Wertschöpfungsprozesse eines Unternehmens. Im vertikalen Schnitt sehen Sie die einzelnen Prozesse in ihrem gesamten Verlauf. Im horizontalen Schnitt sehen Sie die Verbindungslinien zwischen den einzelnen Prozessen. Eine Optimierung der Unternehmensprozesse muß beide „Schnittebenen“ berücksichtigen.
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-322-82749-4_85
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783322827494
DOI: 10.1007/978-3-322-82749-4_85
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().