Grundlagen der Finanzmathematik
Bernd W. Klöckner and
Ruth Watty
Chapter Teil I in Rechentraining für Finanzierungsvermittler, 2005, pp 21-32 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Hinweis: Es folgt nun der Einstieg in diesen sechsten Band. Einige wenige Dinge werden noch einmal zur Sicherheit wiederholt. Wenn Sie bereits mit den Inhalten und der Anwendung des Know-hows der ersten drei im Gabler Verlag erschienenen Bände zum Rechen-Training vertraut sind, können Sie sofort auf der Seite 53 zum Thema „Die AMORT-Funktion“ einsetzen. Bitte beachten Sie: Wie bereits angesprochen, geht es in manchen Aufgaben ausschließlich um die Ihnen bekannten fünf Tasten der oberen Reihe Ihres Finanzrechners. Dennoch sind es in diesen Fällen Aufgaben und Variationen, die Sie nochmals zusätzlich in der Anwendung der möglichen Bandbreite dieser fünf Tasten trainieren.
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-322-85240-3_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783322852403
DOI: 10.1007/978-3-322-85240-3_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().