Softwareeinführung als Anlass zur Berichtswesenverbesserung
Stefan Seidel (),
Christian Janiesch () and
Axel Winkelmann ()
Additional contact information
Stefan Seidel: Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Christian Janiesch: Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Axel Winkelmann: Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Chapter XI in Softwareauswahl und -einführung in Industrie und Handel, 2007, pp 219-242 from Springer
Abstract:
Auszug Oftmals fehlt innerhalb des Unternehmens eine durchgängige Berichtswesenkonzeption, die einheitlich sowohl informationstechnisch festlegt, welche Kennzahlen aus welchen Daten in welcher Form zu ermitteln sind, als auch fachlich definiert, welche Informationen eine Führungskraft zur Entscheidungsfindung benötigt. Häufig ist das Berichtswesen über Jahre mit dem Alt-System gewachsen, ohne dass eine fachliche Überarbeitung oder Konsolidierung vorgenommen wurde. Als Folgen sind zu beobachten:1 Durch permanentes Erweitern der Berichte um temporäre Anforderungen entstehen Zahlenfriedhöfe, deren Informationsgehalt zweifelhaft ist. Mitarbeiter erhalten auf der einen Seite zu viele und damit teilweise entscheidungsirrelevante Informationen, auf der anderen Seite fehlen aber wichtige Informationen. Führungskräfte versuchen, durch individuelle Berichte ihren Informationsbedarf zu befriedigen und akzeptieren die zur Verfügung gestellten Berichte nur noch eingeschränkt. Kennzahlen und Berichte einzelner Abteilungen sind durch ungeklärte Datenherkünfte sowie Homonym- und Synonymproblematiken nicht vergleichbar. Abweichungen lassen sich nicht oder nur mit hohem Aufwand erklären. Anreizsysteme, die eigentlich zur Erlangung der primären Unternehmensziele gedacht sind, werden zur eigenen Vorteilsschaffung umgangen oder missbraucht.
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-540-47425-8_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783540474258
DOI: 10.1007/978-3-540-47425-8_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().