EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Softwarequalität als Auswahlmerkmal: eine empirische Untersuchung

Axel Winkelmann (), Ralf Knackstedt () and Oliver Vering ()
Additional contact information
Axel Winkelmann: Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Ralf Knackstedt: Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Oliver Vering: Geschäftsleitung der Prof. Becker GmbH

Chapter III in Softwareauswahl und -einführung in Industrie und Handel, 2007, pp 47-60 from Springer

Abstract: Auszug Die jährliche ERP-Zufriedenheitsstudie zeigt, dass die Anwender im Allgemeinen zufrieden mit der von ihnen eingesetzten Unternehmenssoftware sind. Die richtige Auswahl eines funktional geeigneten Systems bietet den Anwender in der operativen Arbeit hohen Nutzen. Vor allem kleinere Systeme weisen laut Studie zufriedenere Anwender auf, da sie über geringere Komplexität verfügen und oft auch über Kunden mit vergleichsweise bescheide Anforderungen. Aktuelle Architekturen und intensive Kundenpflege bescheinigen den „Kleinen“ gegenüber zahlreichen „Großen“ Vorteile.

Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-540-47425-8_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783540474258

DOI: 10.1007/978-3-540-47425-8_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-540-47425-8_3