EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Gebrauchte oder neue Lizenzen?

Reiner Hirschberg ()
Additional contact information
Reiner Hirschberg: Geschäftsleitung der HHS usedSoft GmbH

Chapter VII in Softwareauswahl und -einführung in Industrie und Handel, 2007, pp 147-164 from Springer

Abstract: Auszug Lange Zeit schien für Software ausgeschlossen, was für jedwedes Produkt nahe liegend und natürlich ist: der Kauf und Verkauf auf dem Gebrauchtmarkt. Den großen marktbeherrschenden Software-Herstellern war es über Jahrzehnte hinweg erfolgreich gelungen, Kunden und Zwischenhändlern mit juristisch fragwürdigen Lizenzbedingungen den Eindruck zu vermitteln, der Handel mit Gebraucht-Lizenzen sei rechtswidrig. Vor sechs Jahren aber stellte der Bundesgerichtshof mit einem für den gesamten Software-Markt richtungweisenden Urteil klar, dass der Handel mit so genannter OEM-Software rechtens ist.1 Mit dieser höchstrichterlichen Entscheidung war der Weg frei für den Weiterverkauf bereits verwendeter Lizenzen, und ein neuer Markt für Gebraucht-Software entstand.

Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-540-47425-8_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783540474258

DOI: 10.1007/978-3-540-47425-8_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-540-47425-8_7