Bilanzielle und steuerliche Aspekte von betriebswirtschaftlichen Softwaresystemen (ERP-Software)
Christoph Watrin () and
Ansas Wittkowski ()
Additional contact information
Christoph Watrin: Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Ansas Wittkowski: Peters, Schönberger & Partner GbR
Chapter IX in Softwareauswahl und -einführung in Industrie und Handel, 2007, pp 183-196 from Springer
Abstract:
Auszug Kaum ein mittelständisches oder größeres Unternehmen kann sich der gegenwärtigen Entwicklung entziehen, Kostensenkungspotenziale zu erschließen und infolgedessen die Steuerung, Abwicklung und Kontrolle betrieblicher Geschäftsabläufe und Aufgabenbereiche durch ein vollständig integriertes betriebswirtschaftliches Softwaresystem zu optimieren. Die Implementierung eines betriebswirtschaftlichen Softwaresystems ist regelmäßig mit hohen Kosten verbunden. Wie sich diese Kosten im Abschluss und in der steuerlichen Gewinnermittlung niederschlagen, ist naturgemäß von besonderem Interesse für die Unternehmen.
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-540-47425-8_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783540474258
DOI: 10.1007/978-3-540-47425-8_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().