ICT Company
Albert Karer ()
A chapter in Optimale Prozessorganisation im IT-Management, 2007, pp 59-73 from Springer
Abstract:
Auszug Das Prozess-Referenzmodell orientiert sich an einem fiktiven Muster-Unternehmen, das wir als ICT Company bezeichnen. Neben ihre Prozessen wird eine Unternehmung unter anderem auch durch die folgenden Aspekte repräsentiert: Leistungen / Produkte Struktur (Aufbauorganisation) Begriffswelt Ziel des Kapitels ist es, für diese drei Themenbereiche die Inhalte soweit vorzugeben, dass das Prozess-Referenzmodell in einen Gesamtzusammenhang gebracht werden kann. Bei der Konstruktion dieser fiktiven Unternehmung haben wir vor allem darauf geachtet, dass die Inhalte quasi allgemeingültig sind und auf jedes ICT-Unternehmen übertragbar sind.
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-540-71558-0_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783540715580
DOI: 10.1007/978-3-540-71558-0_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().