EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Sicherstellung der nachhaltigen Optimierung

Wolfgang Freibichler () and Anselm Stiehl ()

Chapter 5 in Praxishandbuch Operative Wertsteigerung, 2013, pp 175-198 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Zahlreiche Unternehmen starten jedes Jahr Initiativen zur Optimierung der operativen Exzellenz. Dabei werden nicht selten auch schnelle erste Umsetzungserfolge erzielt. Lässt nach einiger Zeit jedoch die Aufmerksamkeit der Führungskräfte nach, findet oft eine Rückkehr zu alten Arbeitsweisen statt. Doch die langfristige Absicherung operativer Verbesserungserfolge ist möglich. Im folgenden Kapitel werden wesentliche Elemente beschrieben, die erfahrungsgemäß dazu beitragen, die Nachhaltigkeit der operativen Wertsteigerung zu verankern. Zentrale Themen des Kapitels sind hier die Veränderungsbereitschaft der Menschen im Unternehmen, die Einführung einer wertorientierten Denkweise, die Professionalisierung der Wertsteigerung und die Unterstützung durch Kennzahlen.

Date: 2013
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-642-21362-5_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783642213625

DOI: 10.1007/978-3-642-21362-5_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-642-21362-5_5