EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Online-Assessments im Recrutainment-Format: Wie gefällt das eigentlich den Bewerbern in der echten Auswahlsituation?

Kristof Kupka ()
Additional contact information
Kristof Kupka: webadelic.de GmbH

A chapter in Recrutainment, 2013, pp 53-66 from Springer

Abstract: Worum es in diesem Beitrag geht Die Frage, wie Bewerber in der echten Auswahlsituation den Recruiting-Prozess einer Organisation bewerten, wird vor dem Hintergrund des Wettbewerbs um Talente zunehmend wichtiger. Die Forschung hat gezeigt, dass akzeptierte Personalauswahlverfahren die Wahrnehmung der Arbeitgebermarke, die Bereitschaft, ein Jobangebot anzunehmen und die Wahrscheinlichkeit, den Arbeitgeber weiterzuempfehlen, positiv beeinflussen (Hausknecht et al. 2004). In diesem Beitrag werden die Befunde von zwei Akzeptanz-Studien zu Online-Assessments im Recrutainment-Format mit insgesamt über 2.000 Bewerbern in der echten Auswahlsituation dargestellt. Dabei zeigt sich, dass das Online-Assessment mit Recrutainment im Vergleich zu vielen gängigen Leistungstests in Augenscheinvalidität und Gesamturteil besser abschneidet. Die Onlinedurchführung produziert gegenüber einer Vor-Ort-Testung deutlich weniger Abspringer. Als Einflussgrößen des Online-Assessment-Gesamturteils stellen sich die Akzeptanzdimensionen Augenscheinvalidität, Messqualität, Kontrollierbarkeit und Selbsteinschätzung dar. Darüber hinaus hat aber auch der Recrutainment-Aspekt (Kandidaten-Mehrwert, Employer Branding und Spaß) einen Einfluss. Bewerber bewerten das Online-Assessment und die Recrutainment-Anteile insgesamt sehr positiv.

Date: 2013
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-01570-1_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658015701

DOI: 10.1007/978-3-658-01570-1_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-01570-1_4