Fundraising-Management
Michael Urselmann ()
Additional contact information
Michael Urselmann: Fachhochschule Köln
Chapter 6 in Fundraising, 2014, pp 367-464 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Aus den vorangegangenen Kapiteln wird deutlich, dass dem Fundraising eine Vielzahl unterschiedlichster Maßnahmen zur Verfügung stehen, um Geld-, Sach- und Dienstleistungen bei Privatpersonen, Unternehmen, Stiftungen und öffentlichen Ressourcenbereitstellern zu akquirieren. Ziel des Fundraising muss nun sein, das Fundraising-Budget in diejenige Kombination von Fundraising-Maßnahmen zu investieren, die – abgestimmt auf die individuelle Ausgangssituation einer bestimmten Organisation – den Gesamtertrag des Fundraising (als Summe der Erträge der einzelnen Fundraising-Maßnahmen) maximiert, um den Projekten einer Organisation möglichst viele Ressourcen zur Erfüllung ihrer satzungsgemäßen Aufgaben zur Verfügung stellen zu können (Maximalprinzip). Alternativ kann man das Ziel des Fundraisig auch darin sehen, einen bestimmten, vorab festgelegten Gesamtertrag in diejenige Kombination von Fundraising-Maßnahmen zu investieren, der die geringsten Kosten verursacht (Minimalprinzip). Mathematisch betrachtet, steckt hinter professionellem Fundraising in beiden Fällen ein anspruchsvolles Optimierungsproblem, auf das später in Kap. 6.8 noch ausführlich einzugehen sein wird. Das beschriebene Optimierungsproblem kann nur mit Hilfe eines systematischen Fundraising-Management gelöst werden. Aus diesem Grunde wurde in der Definition des Fundraising-Begriffs (siehe Kap. 1) auch explizit die erforderliche systematische Vorgehensweise betont, die im Folgenden näher vorgestellt werden soll.
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-01795-8_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658017958
DOI: 10.1007/978-3-658-01795-8_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().