Online-Marketing-Technologie
Alexander Schott ()
Additional contact information
Alexander Schott: MEDIA GROUP ONE
Chapter 21 in Digitales Dialogmarketing, 2014, pp 571-590 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Clients rufen ihre Informationen im direkten Dialog von einem Server ab. Die Verbindung zwischen Client und Server wird über das Internet hergestellt. Im Gegensatz zum TV stehen im Internet Sender und Empfänger (Server und Client) in direktem Austausch. Eine stärkere Nutzung eines Angebotes benötigt auch mehr Leistung auf Seiten des Servers. User-Tracking bedeutet, einen Nutzer technisch zu markieren, um eine Wiedererkennung zu ermöglichen. Targeting bezeichnet die auf den User zugeschnittene Auslieferung von Inhalten oder Werbung. Dabei kann das Targeting auf Basis unterschiedlicher Merkmale erfolgen. HTML steht für „Hypertext Markup Language“ und ist die Basis aller Webseiten, mit der Inhalte wie Texte, Bilder und Hyperlinks strukturiert werden. Javascript erweitert die Möglichkeiten von HTML und wird eingesetzt, um Webseiten dynamisch zu gestalten.
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-02541-0_21
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658025410
DOI: 10.1007/978-3-658-02541-0_21
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().