Grundlagen integrierter Social-Media-Initiativen in der Reiseindustrie
Roland Fiege () and
Sebastian Redenz ()
Additional contact information
Roland Fiege: MAP Germany
Sebastian Redenz: MAP Germany
Chapter 28 in Digitales Dialogmarketing, 2014, pp 705-719 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Im folgenden Beitrag geht es um die Veränderungen im Marketing der Reiseindustrie, hervorgerufen durch die digitale Revolution im Allgemeinen und durch Soziale Medien im Speziellen. Nach einer kurzen Einleitung wird die strategische Bedeutung von Social-Media-Kanälen dargelegt und die veränderte Customer Journey bei Reisebuchungen erläutert. Danach werden die unterschiedlichen taktischen Möglichkeiten untersucht und die verschiedenen Content-Arten für Earned-Media-Kampagnen vorgestellt, die in Social-Media-Kanälen relevant sind; am Ende folgen Beispiele aus der Praxis.
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-02541-0_28
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658025410
DOI: 10.1007/978-3-658-02541-0_28
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().