Mobile Social Media
Stephanie Renda () and
Susanne Wunderle ()
Additional contact information
Stephanie Renda: Match2blue GmbH
Susanne Wunderle: Match2blue GmbH
Chapter 32 in Digitales Dialogmarketing, 2014, pp 775-792 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Veränderte das Web 2.0 noch vor einigen Jahren unser Zeitalter, so ist die Gesellschaft heute mit ihrem Zugang zum grenzenlosen Informationsaustausch mobil geworden. Begriffe wie Social Media bekommen den Zusatz Mobile Social Media, sie stehen fest verankert im Zusammenhang mit der weltweiten Internetnutzung und Digitalisierung. Verdeutlicht wird dies eindrucksvoll durch das Interesse an sozialen Netzwerken wie Facebook, Google+, Twitter, Foursquare, YouTube, aber auch Business-Netzwerken wie LinkedIn, die weltweit die geschäftliche Kommunikation umspannen. Über 1 Mrd. Nutzer verzeichnet das gigantische Netzwerk Facebook, davon sind rund 25 Mio. in Deutschland registriert. Zusammengenommen sind mindestens 1,5 Mrd. Menschen in sozialen Netzen aktiv, das Wachstum bleibt rasant. Hinzu kommt ein schwergewichtiger Aspekt, der unsere digitale Zukunft noch einmal verändert: der Zugang zum Internet und in soziale Netzwerke erfolgt zunehmend über mobile Geräte. Unter diesem Gesichtspunkt entwickelt der Informationsaustausch im Zuge des „Mobile Social Networking“ eine völlig neue Dynamik.
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-02541-0_32
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658025410
DOI: 10.1007/978-3-658-02541-0_32
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().