Internationales Dialogmarketing
Heiner Eberle ()
Additional contact information
Heiner Eberle: OgilvyOne Gmbh
Chapter 5 in Digitales Dialogmarketing, 2014, pp 97-152 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In einer grenzenlosen und globalisierten Welt, bei einer zunehmend enger werdenden Vernetzung, bedeutet Erfolg haben, sich in einer lokalen Nische etablieren oder – weniger romantisch – global agieren. Das Ziel: Kunden gewinnen, mit Kunden Dialoge führen, den Kundenwert steigern und Loyalität schaffen unabhängig von Standort oder Entfernung. Ideal wäre, die Kundennähe eines Tante-Emma-Ladens auf globale Dimensionen zu übertragen: Das Maß an Vertrauen, an Kenntnissen über persönliche Vorlieben, Abneigungen, Gewohnheiten, über die Person des Kunden, die „Tante Emma“ hatte, in der Beziehung zwischen Anbieter und Kunde auf globaler Ebene wiederzufinden.
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-02541-0_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658025410
DOI: 10.1007/978-3-658-02541-0_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().